Ihr Ansprechpartner

Der MST Kongress 2025 ist die führende Konferenz für Mikrosystemtechnik und Mikroelektronik. Mehr als 1.000 Teilnehmende aus Industrie, Wissenschaft und Politik treffen sich vom 27. bis 29. Oktober in Duisburg, um aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Markttrends zu diskutieren.
Besuchen Sie die Fachausstellung des MST Kongress 2025 und entdecken Sie Innovationen, Technologien und Trends der Mikrosystemtechnik – profitieren Sie von kompakten Einblicken, persönlichem Austausch mit führenden Unternehmen und wertvollen Kontakten für Ihre Projekte.
Ein zentrales Highlight ist die begleitende Fachausstellung. Auf der Gemeinschaftsfläche des IVAM Fachverband für Mikrotechnik präsentieren Unternehmen und Institutionen ihre neuesten Produkte, Technologien und Dienstleistungen.
Diese Firmen und Projekte sind u.a. vertreten
Besucherinnen und Besucher erhalten die Möglichkeit, sich kompakt über Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu informieren – von Mikrosensorik, Aufbau- und Verbindungstechnik über Quantentechnologien bis hin zu nachhaltigen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).
Die Ausstellung bietet nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik, sondern auch direkten Zugang zu Expertinnen, Experten und Entscheidungsträgern. Hier entstehen Kontakte, Kooperationen und Innovationsdialoge, die für die Zukunft der Mikrosystemtechnik entscheidend sind.
Wer sich über Technologie-Trends, Produkte und Innovationen der Mikrosystemtechnik informieren möchte, findet in der Ausstellung des MST Kongress 2025 die ideale Anlaufstelle.
Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …
Im neuen Newsletter der Microtech Academy finden sich regelmäßig aktuelle Informationen zu praxisnahen Qualifizierungsprogrammen, neuen Kursangeboten, Weiterbildungsformaten und Events.
Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat personelle Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. Dr. Reinhard Völkel von der Focuslight Switzerland SA …